Willkommen bei DRG!
Über 40 Jahre innovative Diagnostik
Die Firma DRG wurde im Jahre 1970 gegründet und ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Diagnostika sowie medizinischen Geräten. Die Produkte werden durch ein Netzwerk an DRG Niederlassungen und Distributoren in mehr als 110 Ländern erfolgreich vertrieben.
Die deutsche DRG Niederlassung DRG Instruments GmbH, gegründet im Jahre 1973, ist in Marburg ansässig und spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von innovativen ELISAs und Chemiluminescent Assays, sowohl für die Anwendung in der Routine als auch in der Forschung, in Bereichen wie Diabetesdiagnostik, Gynäkologische Endokrinologie, Pränatal/Neonatal Überwachung, Schilddrüsenfunktion, Tumormarker und viele mehr.
Erst kürzlich hat die Firma DRG die weltweit ersten nicht radioaktiven Immunoassays zur Bestimmung von aktivem Renin und PLGF entwickelt, sowie ein komplettes Panel an sensitiven Assays für die quantitative Bestimmung von Steroiden im Speichel. In den letzten fünf Jahren haben wir unsere eigenen Tumormarker Assays und ein breites Angebot an ELISAs im Bereich der Infektionskrankheiten, z.B. der weltweit erste Assay für die qualitative Bestimmung von Fasciola IgG (Human) entwickelt.
Die DRG Steroid ELISAs zur Bestimmung im Serum - wie 17-OH Progesteron, DHEA, DHEA-S, Testosteron, Progesteron, Östradiol, Androstendion, Cortisol und andere Bestseller - gehören seit vielen Jahren weltweit zu den meistverkauften nichtradioaktiven Immunoassays.
Unsere neueste Entwicklung ist ein ELISA für die Bestimmung von 25-OH Vitamin D Total, ein sensitiver Assay, der perfekt mit den bereits etablierten RIAs korreliert.
Zusätzlich zu unseren In-House hergestellten Assays bieten wir ausserdem ein breites Spektrum innovativer Assays an (sowohl ELISAs als auch RIAs, im OEM Format) in den Bereichen Autoimmunkrankheiten, Immunologie, Knochen- und Mineralstoffwechsel und viele andere.
Ende 2008 begann die DRG mit der Entwicklung eines geschlossenen Systems zur vollautomatischen Abarbeitung von bis zu 20 Patientenseren und maximal 40 verschiedenen Tests: DRG:Hybrid-XL; ein Analyzer für die simultane Durchführung von Immunoassays und Tests der klinischen Chemie.